![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Ringburg Alt Lübeck entstand im 9. Jahrhundert und war eine slawische Burganlage. Gesiedelt wurde allerdings schon rund 200 Jahre vorher. Aus dieser Siedlung heraus entstand in der Folge der Ort Liubice. Da die Slawen eine befestigte Burg benötigten, wurde die Anlage, die im 11. und 12. Jahrhundert Mittelpunkt von Handwerks- und Kaufmannsniederlassungen war, errichtet. Im Jahr 1138 kam es dann zu innerslawischen Auseinandersetzungen, was zur Folge hatte, dass die Ringburganlage zerstört wurde.
Zu sehen ist heute lediglich der noch vorhandene Burgwall.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Lübeck, Schleswig-Holstein
- Hansestadt Lübeck
- Region Lübecker Bucht / Ostseeküste Schleswig-Holstein
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg
- Alte Salzstraße
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Lübeck-Rundweg
- Trave-Radweg
- Jakobsweg Via Baltica
- Mönchsweg
- Wakenitz-Radweg
- Drägerweg